Crowdfunding Pudelwohl 2.0: Ein Bioladen geht neue Wege

Crowdfunding Pudelwohl 2.0: Ein Bioladen geht neue Wege

Unser lokal + fair-Partner, Pudelwohl – Laden und Kafi in Beringen, will sich neu aufstellen: als Genossenschaft mit 24/7-Zugang für Mitglieder, fairen Löhnen für Mitarbeitende und kurzen Wegen zu regionalen Bio-Produkten. Mit dieser Neuausrichtung verfolgt das Projekt ein klares Ziel – nämlich die regionalen Klein- und Familienbetriebe zu stärken, die unsere regionale Lebensmittelversorgung sichern – durch faire Preise, direkte Beziehungen und eine solidarisch getragene Struktur.

Mit dem Schritt zur Genossenschaft wird das Projekt auf eine breitere, solidarische Basis gestellt: Wer Mitglied wird, kann Teilhaberin und Teilhaber des eigenen Dorfladens werden – mit Mitspracherecht und gemeinsam getragener Verantwortung. Zudem soll eine digitale Self-Checkout-Lösung den Laden für Mitglieder künftig rund um die Uhr zugänglich machen – flexibel, effizient und im Einklang mit den Grundwerten von Pudelwohl.

Um diesen grossen Schritt zu finanzieren, läuft derzeit ein Crowdfunding auf lokalhelden.ch. Hilfst Du mit? Jede Spende zählt – ganz gleich wie klein. Denn Crowdfunding funktioniert dann, wenn viele Menschen mithelfen und gemeinsam ein starkes Zeichen setzen. 👉 www.lokalhelden.ch/pudelwohl-2-0

Pudelwohl steht für bewussten Konsum, faire Beziehungen und lokale Wertschöpfung. Der Bioladen fördert regionale, saisonale Bio-Produkte, stärkt lokale Produktion und schafft einen lebendigen Treffpunkt in Beringen. Statt auf Gewinnmaximierung setzt Pudelwohl auf eine nachhaltige Vision: gesunde Lebensmittel für alle und ein Ernährungssystem, das Mensch, Tier und Umwelt schützt.

Jetzt ein enkeltaugliches Ernährungssystem unterstützen und zeigen: Es geht auch anders – lokal, regenerativ und fair. 👉 www.lokalhelden.ch/pudelwohl-2-0

Der Bioladen ist ein Teil des lokal + fair-Netzwerks und engagiert sich aktiv für regionale Wertschöpfung, faire Bedingungen und nachhaltige Landwirtschaft. Mehr dazu findest Du hier: https://lokalundfair.ch/hofe-und-restaurants/bioladen-pudelwohl/

Folgen:

Weitere Beiträge

Coop lenkt ein – Rückvergütung von 3% vom Tisch

Faire Märkte Schweiz erzielt Durchbruch im Einsatz für faire Handelsbeziehungen – Der Druck hat gewirkt: Coop hat Ende Juli die umstrittene Konditionenvereinbarung zurückgezogen, die von Lieferanten von Gemüse und Früchten ab 2026 eine pauschale Rückvergütung von 3 Prozent verlangt hätte. Der Verein Faire Märkte Schweiz (FMS), der im Juni deswegen Anzeige bei der Wettbewerbskommission (Weko) eingereicht hatte, begrüsst diesen Rückzug ausdrücklich.

Landwirtschaft am Limit: Zwei Drittel können nicht kostendeckend produzieren

Landwirtschaftliche Betriebe in der Schweiz geraten weiter unter zunehmenden wirtschaftlichen Druck durch unfaire Handelspraktiken. Eine aktuelle Auswertung des Fairness-Self-Checks offenbart gravierende Machtungleichgewichte und mangelnde Transparenz auf allen Marktstufen. Mehr als die Hälfte aller Produzenten sind stark von wenigen Abnehmern abhängig, zwei Drittel erhalten für ihre Produkte keine kostendeckenden Preise. 

Klarer Blick und Transparenz

Mit unserer Plattform schaffen wir Transparenz. FMS deckt Markt- und Wettbewerbsverzerrungen auf, informiert proaktiv, recherchiert vertieft und gewinnt neue wissenschaftliche Erkenntnisse.