In schönster Kulisse: 1 Jahr Faire Märkte Schweiz

In schönster Kulisse: 1 Jahr Faire Märkte Schweiz

Genau heute vor einem Jahr, am 5. Juli, erblickte Faire Märkte Schweiz – Marchés Équitables Suisse, nach seiner Gründung im Mai, das Licht der Welt (mehr hier).

⏳ 12 Monate FMS, 12 Monate Engagement für #Transparenz, #Fairness, die Meldestelle, #Forschung, Analysen, #Preismonitor, #Politik, #Sensibilisierung, Direktverkauf mit lokal+fair und vieles mehr.

Das und die Erfolge und Herausforderungen der vergangenen Monate liess der FMS an der Mitgliederversammlung 2024 Revue passieren, wagte Ausblicke und feierte auch Geburtstag in schönster Kulisse und Verpflegung auf dem Juckerhof.

📌 Nach der MV ist vor der MV, die Arbeit geht weiter und immer neue Handlungsbedarfe tun sich auf.

Möchten Sie, möchtest Du mit dabei sein? 👥 Als Mitglied können Sie das nächste Mal die Vorstandsmitglieder, das Team, Gleichgesinnte und Partner treffen und den Kurs des FMS mitprägen. Melden Sie sich noch heute an: https://fairemaerkteschweiz.ch/unterstutzen/#mitglied

Folgen:

Weitere Beiträge

99-Rappen-Pfünderli: FMS gelangt an die Wettbewerbsbehörden

Die Tiefpreispolitik im Schweizer Brotmarkt mit dem Preis von 99 Rappen für das Pfünderli Brot zeigt das strukturelle Marktversagen im Brotmarkt deutlich auf. Der Verein Faire Märkte Schweiz (FMS) verlangt nun von Politik und Behörden rasch konkrete Schritte. Die unfaire Marktsituation ist zu entschärfen – und zwar bevor weiterer Schaden entsteht, indem gewerbliche Betriebe aus dem Markt gedrängt oder zusätzlicher Druck auf die inländischen Getreidepreise entsteht.