Gastbeitrag I KAGfreiland-Webinar: Ein Blick hinter die Stalltüren – Tierwohl in der Eierproduktion

FMS lässt immer wieder einmal Stimmen und Inhalte von anderen Organisationen zu Wort kommen. Dieses Mal ist es KAGfreiland mit einem Hinweis zu einem neuen Webinar.


Wie viele Eier legt ein Huhn? Warum reden derzeit alle von Bruderhähnen? Und was ist der Unterschied zwischen Freilandhaltung und Bio-Eiern?

Diese und weitere spannende Fragen stehen im Fokus des kostenlosen Online-Webinars von KAGfreiland: «Ein Blick hinter die Stalltüren – Tierwohl in der Eierproduktion» am 19. Februar 2025, um 19.30 Uhr.

Verschiedene Haltungs- und Produktionsformen werden mit vielen Bildern aufgezeigt. Auch Labelunterschiede und aktuelle Herausforderungen für Legehennenbetriebe werden thematisiert. Zudem gewährt ein KAGfreiland-Produzent einen Einblick in die Haltung der Legehennen auf seinem Betrieb.

ReferentInnen: KAGfreiland-Mitarbeiterinnen und -ProduzentInnen

Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte können sich direkt auf der KAGfreiland-Website anmelden. Laden Sie auch gerne Ihre Familie und Freunde ein, an diesem informativen Webinar teilzunehmen!

Weitere Informationen und Anmeldung:
👉 KAGfreiland-Webinar – Ein Blick hinter die Stalltüren

Folgen:

Weitere Beiträge

Mitgliederversammlung 2025

Verein Faire Märkte Schweiz: Mitgliederversammlung am 15. Mai 2025 Am 15. Mai 2025 findet die Mitgliederversammlung 2025 von Faire Märkte Schweiz statt. Wie per Save