Aktuelles

Beiträge und Artikel

Aktuelle Informationen und News

Aktuell

Monatsbericht März

Am 24. Januar 2024 machte FMS publik, dass Migros die Bezugsmengen von IP-SUISSE Schweinen um 40’000 Schweine abbauen wird. Wir berichteten im Newsletter Januar/Februar darüber. Besonders erfreulich war dann, dass nach der barschen Diskussion in den Fach- und den sozialen Medien die Migros in der Folgewoche die IP-SUISSE-Prämie für Labelschweine von 35 Rp auf 40 Rp pro kg Schlachtgewicht erhöhte. Wenn wir uns auch oft kritisch gegenüber den marktmächtigen Unternehmungen äussern, dann möchten wir dieses Zeichen einmal positiv hervorheben. Auf der anderen Seite bestätigt es unsere Hypothese, dass marktmächtige Unternehmungen ihre Preispolitik willkürlich bestimmen und beispielsweise bei einem Überhang an Labelschweinen die Woche darauf die IP-SUISSE Prämie erhöhen können, was ganz und gar nicht der ökonomischen Logik entspricht.

Weiterlesen »
Aktuell

Zollabgabegesetz: Nationalrat verhindert wettbewerbsschädliche Regelung

Faire Märkte Schweiz (FMS) begrüsst das heutige Ergebnis aus dem Nationalrat. Die Wiedereinführung wettbewerbsschädlicher Regelungen über das Zollabgabegesetz ist vom Tisch: Der Nationalrat heisst in seinem heutigen Entscheid zwei Änderungsanträge von Nationalrätin Martina Munz und Nationalrätin Kathrin Bertschy mit 96 zu 85 gut (9 Enthaltungen). Für FMS hatte dieses Geschäft eine hohe Priorität. Die Organisation hatte sich deshalb im Vorfeld stark dafür engagiert.

Weiterlesen »
Aktuell

Nachhaltige Milchproduzenten werden benachteiligt

Bei der Analyse von Daten des Bundesamtes für Landwirtschaft stiess die Organisation Faire Märkte Schweiz (FMS) auf alarmierende Erkenntnisse bei den Preisen für nachhaltige Milch mit Umwelt- und Tierwohlmehrwerten. Der Produzentenpreis für IP-Suisse Wiesenmilch liegt unter dem Preis für konventionelle Milch, Produzenten werden für Ihre Mehrleistungen nicht entschädigt, sondern sogar abgestraft. FMS fordert von den Akteuren die Behebung dieses Missstandes. 

Weiterlesen »
a blue button with a white envelope on it
Aktuell

Monatsbericht Januar / Februar

Bereits ist der erste Monat des neuen Jahres verstrichen. Das 2024 hat ebenso fulminant begonnen, wie das 2023 aufgehört hat (wir berichteten über den politischen Erfolg von FMS und seiner Mitstreiterinnen und Mitstreiter zum Nein zur Motion Knecht und damit dem Nein zu versteckten Subventionen im Getreidemarkt im Dezember-Newsletter): FMS machte im Januar die Reduktion von Fleisch aus tierwohlfreundlicher Haltung durch die Migros publik – mit der Folge, dass sich die Öffentlichkeit stark gegen dieses Gebaren aussprach und der Druck auf die Grosshändler stieg. Lesen Sie dazu den Hauptbeitrag. 

Weiterlesen »
FMS Studie Demoscope
Aktuell

Umfrage Demoscope: 82% will Engagement gegen Missbrauch von Marktmacht

82 Prozent der Bevölkerung fordern eine Organisation gegen Missbrauch von Marktmacht und für Fairness im Markt. Das belegt eine repräsentative Umfrage von Demoscope im Auftrag des Vereins Faire Märkte Schweiz (FMS). Für den FMS soll darum das Engagement für mehr Transparenz verstärkt werden.

Weiterlesen »
Aktuell

Monatsbericht Dezember 2023

Faire Märkte Schweiz (FMS) ist noch nicht ein halbes Jahr alt, und gerade am Anfang wollten wir wissen, wie die Bevölkerung unser Wirken einschätzt und wie sie die Problematik beim Themenbereich „Fairness“ einstuft. Wir berichten darüber im Schwerpunkt. Sie werden erstaunt sein, wie wichtig unsere Rolle eingestuft und wie gross der Handlungsbedarf für die Bevölkerung für dieses neue Themenfeld eingeschätzt wird.

Weiterlesen »
Aktuell

Mitgliedschaften und Partnerschaften

Der FMS arbeitet mit Akteuren aus verschiedenen Bereichen zusammen zur Stärkung der gegenseitigen Ziele sowie zur Entwicklung gemeinsamer Massnahmen.

Weiterlesen »