Aktuelles

Beiträge und Artikel

Aktuelle Informationen und News

Aktuell
Geschäftsstelle Faire Märkte Schweiz (FMS)

Brot wird teurer – Doch wer profitiert wirklich?

Herr und Frau Schweizer müssen tiefer ins Portemonnaie greifen: Die Grosshändler erhöhen ihre Ladenpreise für Brot. Doch wer profitiert von den höheren Brotpreisen? Statt den Bauern, die unter den Folgen schlechter Ernten leiden, sind es vor allem die Grosshändler, die ihre Margen maximieren.

Weiterlesen »
Aktuell
Geschäftsstelle Faire Märkte Schweiz (FMS)

Tagung «Macht & Markt – wer entscheidet über unser Essen?»

Am 16. Oktober 2024 fand in Bern die Tagung «Macht & Markt – wer entscheidet über unser Essen?» im Rahmen des Welternährungstages 2024 statt. Im Fokus stand die Frage, wie ein Wandel in Ernährungssystemen auf allen Ebenen angestossen werden kann. Stefan Flückiger, Co-Geschäftsführer und Präsident von Faire Märkte Schweiz, berichtet.

Weiterlesen »
Aktuell
Geschäftsstelle Faire Märkte Schweiz (FMS)

Monatsbericht September

Bei unseren Aktivitäten im Markt konnten wir im September wunderbare Erfolge erzielen, wie zum Beispiel die Lancierung des 1. nationalen Direktvermarktungstags lokal+fair. Wir berichten über die etwas harzigen Aktivitäten in der Politik und erfreulichen Entwicklungen im Nationalrat. Zusätzlich informieren wir in diesem Newsletter über die derzeitige Preisoffensive im Fleischmarkt und die möglichen Konsequenzen für die Produzenten, wir machen ein Update von unserer Anzeige bei der Weko und berichten über die Megafusion im Belieferungsgrosshandel der Gastronomie und die Forderungen von FMS an die Weko. Ganz am Schluss stellen wir Ihnen einen lokal+fair-Betrieb vor, der sich am Direktvermarktunganlass in Stäfa stark engagierte.

Weiterlesen »
Aktuell
Geschäftsstelle Faire Märkte Schweiz (FMS)

Preisoffensive auf Kosten der Produzenten?

Preisoffensive auf Kosten der Produzenten? Die NZZ am Sonntag vom 15. September hat unter dem Titel “das grosse Fressen” die möglichen Konsequenzen der angekündigten Fleischoffensive beleuchtet.

Weiterlesen »