Rückblick, Ausblick und exklusive Einblicke: FMS-Mitgliederversammlung 2025

Mitgliederversammlung von Faire Märkte Schweiz 2025: Rückblick, Ausblick und exklusive Einblicke

Die Mitgliederversammlung 2025 brachte Vorstand, Mitglieder und Team zusammen. An der Sitzung und beim anschliessenden Apéro gab es Informationen, Austausch – und Feines zu Essen und Trinken.

Es war die zweite MV unseres jungen Vereins – und die erste im neuen Geschäftsjahr. Diesmal trafen wir uns am Sitz des FMS, hoch über den Dächern – mit Weitblick, wie wir hoffen, auch inhaltlich. Vorgestellt wurden laufende Projekte, frische Ideen und spannende Vorhaben, die uns im kommenden Jahr begleiten werden.

Danke an alle, die dabei waren – und an alle, die uns auch abseits der MV engagiert unterstützen!

Folgen:

Weitere Beiträge

Coop: Neues Rückvergütungssystem auf Kosten der Bauern

Coop drückt mit neuem Rückvergütungssystem die Preise, die Bauern schlagen Alarm! Der Grossverteiler hat mit einer neuen Konditionenvereinbarung die Regeln für den Handel mit Coop einseitig neu geschrieben. Für die Bauern gibt’s Ende Jahr weniger Geld, während Coop indirekt die Produzentenpreise senkt und damit eine versteckte Margenerhöhung realisiert. Es geht um Millionen. Faire Märkte Schweiz reicht bei der Wettbewerbskommission eine Anzeige ein.

Fairness-Labelvergleich von Faire Märkte Schweiz

Der Fairness Labelvergleich untersucht 28 Nachhaltigkeitslabels und Herkunfts- sowie Qualitätsstandards im Schweizer Agrar- und Lebensmittelsektor. Ziel ist eine vergleichende Übersicht, wie das Thema Fairness berücksichtigt wird.