Aktuelles

Beiträge und Artikel

Aktuelle Informationen und News

Aktuell
Geschäftsstelle Faire Märkte Schweiz (FMS)

FMS-Systemanalyse: Wettbewerbsverzerrungen und mangelhafte Transparenz im Markt für landwirtschaftliche Vorleistungen – am Beispiel von Dünger und Pflanzenschutzmitteln

FMS-Systemanalyse: Wettbewerbsverzerrungen und mangelhafte Transparenz im Markt für landwirtschaftliche Vorleistungen – am Beispiel von Dünger und Pflanzenschutzmitteln Zusammenfassung Der Schweizer Bauernverband forderte zur Reduzierung des

Weiterlesen »
Aktuell
Geschäftsstelle Faire Märkte Schweiz (FMS)

Monatsbericht Oktober

Gibt es eine Streitkultur in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft? Was steht in unserem offenen Brief an die Migros zur Verantwortung in der Tiefpreispolitik? Welche spannenden Projektankündigungen und positiven Neuigkeiten aus Bern gibt es?Und willst Du mehr über «Zwibol» erfahren, unseren Partnerbetrieb von lokal+fair?
Das erfährst Du im FMS-Monatsbericht vom Oktober.

Weiterlesen »
Aktuell
Geschäftsstelle Faire Märkte Schweiz (FMS)

Fachreplik: Transformation der Migros – Tiefpreispolitik wirft Fragen auf

Fachreplik von Stéphanie Lichtsteiner, Co-Geschäftsführerin und Projektleiterin Faire Märkte Schweiz, zur Tiefpreispolitik der Migros. Die Migros kündigte eine bedeutende Preissenkung für rund 1000 Alltagsprodukte an und plant dafür 500 Millionen Franken zu investieren. Auf den ersten Blick eine erfreuliche Entwicklung für Konsumentinnen und Konsumenten, vor allem angesichts der gestiegenen Lebenshaltungskosten. 

Weiterlesen »
Aktuell
Geschäftsstelle Faire Märkte Schweiz (FMS)

Wichtige Rolle der Migros: Verzicht auf Brotpreiserhöhung; Erhöhung Produzentenanteil

Gemäss der Berichterstattung in der Zeitung Blick will die Migros erst nach Vorliegen der definitiven Einschätzung der Erntesituation 2024 über mögliche Preiserhöhungen beim Brot entscheiden. Faire Märkte Schweiz hat die Brotpreiserhöhungen von Coop resp. die Argumentation dazu stark verurteilt, wie dies am 09.10.2024 per Medienmitteilung kommuniziert wurde.

Weiterlesen »
Aktuell
Geschäftsstelle Faire Märkte Schweiz (FMS)

Brot wird teurer – Doch wer profitiert wirklich?

Herr und Frau Schweizer müssen tiefer ins Portemonnaie greifen: Die Grosshändler erhöhen ihre Ladenpreise für Brot. Doch wer profitiert von den höheren Brotpreisen? Statt den Bauern, die unter den Folgen schlechter Ernten leiden, sind es vor allem die Grosshändler, die ihre Margen maximieren.

Weiterlesen »
Aktuell
Geschäftsstelle Faire Märkte Schweiz (FMS)

Tagung «Macht & Markt – wer entscheidet über unser Essen?»

Am 16. Oktober 2024 fand in Bern die Tagung «Macht & Markt – wer entscheidet über unser Essen?» im Rahmen des Welternährungstages 2024 statt. Im Fokus stand die Frage, wie ein Wandel in Ernährungssystemen auf allen Ebenen angestossen werden kann. Stefan Flückiger, Co-Geschäftsführer und Präsident von Faire Märkte Schweiz, berichtet.

Weiterlesen »