Co-Geschäftsleiter:in & Projektleiter:in (ca. 40-60 %)

Bist du leidenschaftlich daran interessiert, einen positiven Einfluss auf die Schweiz und die Nachhaltigkeit zu haben? Möchtest du in einem dynamischen Team mit engagierten und kompetenten Menschen arbeiten? 🎯 Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir suchen per 01.08.2024 oder nach Vereinbarung ein/e

Co-Geschäftsleiter/in & Projektleiter/in ca. 40-60%

(ab 2025 auch höheres Pensum möglich), die/der gemeinsam mit uns echten Impact erzielen möchte für die weitere Entwicklung und Umsetzung unserer Aktivitäten.

🔍 Erfahre mehr über die Position und bewirb dich jetzt über diesen Link 👈

Faire Märkte Schweiz (FMS) die Markt- und Wettbewerbsorganisation, die sich für faire Märkte in der
Schweiz im Interesse aller Akteure einsetzt. Unsere Mission ist es, Diskussion und Dialog in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft zu fördern. Wir ermöglichen Recherchen, schaffen Transparenz und sensibilisieren, um Fairness und zukunftsweisende Marktsysteme voranzutreiben.

Unser Fokus liegt auf der Aufdeckung von missbräuchlichem Verhalten marktmächtiger Unternehmen sowie unfairen Handelspraktiken. Damit setzen wir uns für den Wandel hin zu nachhaltigen und zukunftsweisenden Ernährungssystemen ein. Mit einem starken Netzwerk initiieren wir Projekte, setzen sie um und formulieren Empfehlungen für die Politik. FMS ist national aktiv und konzentriert sich derzeit besonders auf Agrar- und Foodmärkte sowie nachhaltige Wirtschaft.

Haben wir dein Interesse geweckt? 👉 Dann bewirb dich jetzt über den folgenden Link 👈 und sende uns die vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.07.2024 zu. Für Fragen und weiterführende Informationen stehen wir dir gerne unter 044 562 44 77 und info@fairemaerkteschweiz.ch zur Verfügung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam einen Beitrag zu einer gerechteren Welt zu leisten!

Stellenbeschreibung als PDF: PDF icon inserat_co-gf-projektleiterin-fms.pdf

Folgen:

Weitere Beiträge

99-Rappen-Pfünderli: FMS gelangt an die Wettbewerbsbehörden

Die Tiefpreispolitik im Schweizer Brotmarkt mit dem Preis von 99 Rappen für das Pfünderli Brot zeigt das strukturelle Marktversagen im Brotmarkt deutlich auf. Der Verein Faire Märkte Schweiz (FMS) verlangt nun von Politik und Behörden rasch konkrete Schritte. Die unfaire Marktsituation ist zu entschärfen – und zwar bevor weiterer Schaden entsteht, indem gewerbliche Betriebe aus dem Markt gedrängt oder zusätzlicher Druck auf die inländischen Getreidepreise entsteht.

FMS-Preismonitor – Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit  und weitere Themen: Monatsbericht Oktober 2025

«Bio-Lebensmittel kosten im Laden massiv mehr. Aber die Menschen, die diese herstellen, erhalten nur einen Bruchteil des Aufschlags.» So berichtet der Beobachter über die neueste Veröffentlichung der FMS-Preismonitor-Studie. Für Schlagzeilen sorgte auch das Pfünderli: Nach Aldis Ankündigung, 500g-Brote für 0.99 Franken anzubieten, zogen andere Händler nach. Da FMS im Brotgetreidemarkt bereits Marktverzerrungen festgestellt hat, prüfen wir mögliche wettbewerbsrechtliche Folgen. Erfreulich ist die Entwicklung in der Romandie: In Meyrin (GE) wurde erstmals der lokal+fair-Award vergeben.