Co-Geschäftsleiter:in & Projektleiter:in (ca. 40-60 %)

Bist du leidenschaftlich daran interessiert, einen positiven Einfluss auf die Schweiz und die Nachhaltigkeit zu haben? Möchtest du in einem dynamischen Team mit engagierten und kompetenten Menschen arbeiten? 🎯 Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir suchen per 01.08.2024 oder nach Vereinbarung ein/e

Co-Geschäftsleiter/in & Projektleiter/in ca. 40-60%

(ab 2025 auch höheres Pensum möglich), die/der gemeinsam mit uns echten Impact erzielen möchte für die weitere Entwicklung und Umsetzung unserer Aktivitäten.

🔍 Erfahre mehr über die Position und bewirb dich jetzt über diesen Link 👈

Faire Märkte Schweiz (FMS) die Markt- und Wettbewerbsorganisation, die sich für faire Märkte in der
Schweiz im Interesse aller Akteure einsetzt. Unsere Mission ist es, Diskussion und Dialog in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft zu fördern. Wir ermöglichen Recherchen, schaffen Transparenz und sensibilisieren, um Fairness und zukunftsweisende Marktsysteme voranzutreiben.

Unser Fokus liegt auf der Aufdeckung von missbräuchlichem Verhalten marktmächtiger Unternehmen sowie unfairen Handelspraktiken. Damit setzen wir uns für den Wandel hin zu nachhaltigen und zukunftsweisenden Ernährungssystemen ein. Mit einem starken Netzwerk initiieren wir Projekte, setzen sie um und formulieren Empfehlungen für die Politik. FMS ist national aktiv und konzentriert sich derzeit besonders auf Agrar- und Foodmärkte sowie nachhaltige Wirtschaft.

Haben wir dein Interesse geweckt? 👉 Dann bewirb dich jetzt über den folgenden Link 👈 und sende uns die vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.07.2024 zu. Für Fragen und weiterführende Informationen stehen wir dir gerne unter 044 562 44 77 und info@fairemaerkteschweiz.ch zur Verfügung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam einen Beitrag zu einer gerechteren Welt zu leisten!

Stellenbeschreibung als PDF: PDF icon inserat_co-gf-projektleiterin-fms.pdf

Folgen:

Weitere Beiträge

Coop lenkt ein – Rückvergütung von 3% vom Tisch

Faire Märkte Schweiz erzielt Durchbruch im Einsatz für faire Handelsbeziehungen – Der Druck hat gewirkt: Coop hat Ende Juli die umstrittene Konditionenvereinbarung zurückgezogen, die von Lieferanten von Gemüse und Früchten ab 2026 eine pauschale Rückvergütung von 3 Prozent verlangt hätte. Der Verein Faire Märkte Schweiz (FMS), der im Juni deswegen Anzeige bei der Wettbewerbskommission (Weko) eingereicht hatte, begrüsst diesen Rückzug ausdrücklich.

Landwirtschaft am Limit: Zwei Drittel können nicht kostendeckend produzieren

Landwirtschaftliche Betriebe in der Schweiz geraten weiter unter zunehmenden wirtschaftlichen Druck durch unfaire Handelspraktiken. Eine aktuelle Auswertung des Fairness-Self-Checks offenbart gravierende Machtungleichgewichte und mangelnde Transparenz auf allen Marktstufen. Mehr als die Hälfte aller Produzenten sind stark von wenigen Abnehmern abhängig, zwei Drittel erhalten für ihre Produkte keine kostendeckenden Preise. 

Klarer Blick und Transparenz

Mit unserer Plattform schaffen wir Transparenz. FMS deckt Markt- und Wettbewerbsverzerrungen auf, informiert proaktiv, recherchiert vertieft und gewinnt neue wissenschaftliche Erkenntnisse.