Aktuelles

Beiträge und Artikel

Aktuelle Informationen und News

2 clear glass pitcher with milk
Aktuell

Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis in der Milchproduktion: Faire Märkte Schweiz (FMS) fordert Transparenz und gerechte Preise

Die aktuellen Entwicklungen in der Milchproduktion werfen ein Schlaglicht auf eine zunehmende Diskrepanz zwischen den theoretisch festgelegten Preisen und der Realität für die Milchproduzenten. Faire Märkte Schweiz (FMS) hat eine Analyse vorgenommen, die zeigt, wie weit die Praxis von den offiziellen Richtpreisen der Branchenorganisation Milch (BOM) abweicht.

Weiterlesen »
Aktuell

«Gegenmacht aufbauen» gegen das Preisdiktat von Migros und Coop – Nun wird auch die Politik aktiv für fairere Preise an die Bauern

Angebot bündeln und mehr Verhandlungsmacht aufbauen: Diesen Weg muss die Landwirtschaft gegen das Preisdiktat der Grossverteiler Migros und Coop einschlagen. Faire Märkte Schweiz begrüsst die von Nationalrat Hans Jörg Rüegsegger (SVP, Bern) eingereichte Motion, die für die Bäuerinnen und Bauern fairere Preise und eine gerechtere Wertschöpfungsverteilung bringen wird. Auch die von Nationalrätin Martina Munz (SP Schaffhausen) eingereichte Motion wird diesbezüglich bessere Rahmenbedingungen schaffen, indem die Markt- und Margentransparenz verbessert werden soll.

Weiterlesen »
Aktuell

Zollabgabegesetz: Nationalrat verhindert wettbewerbsschädliche Regelung

Faire Märkte Schweiz (FMS) begrüsst das heutige Ergebnis aus dem Nationalrat. Die Wiedereinführung wettbewerbsschädlicher Regelungen über das Zollabgabegesetz ist vom Tisch: Der Nationalrat heisst in seinem heutigen Entscheid zwei Änderungsanträge von Nationalrätin Martina Munz und Nationalrätin Kathrin Bertschy mit 96 zu 85 gut (9 Enthaltungen). Für FMS hatte dieses Geschäft eine hohe Priorität. Die Organisation hatte sich deshalb im Vorfeld stark dafür engagiert.

Weiterlesen »
Medienmitteilung

Bauernproteste schwappen in die Schweiz über: Staat soll Marktversagen angehen

Solidarität für die Schweizer Landwirtschaft: Das fordert die Organisation Faire Märkte Schweiz angesichts der in die Schweiz überschwappenden Bauernproteste. Die Erlös- und Einkommenprobleme in der Landwirtschaft sind zum grössten Teil marktgemacht. Die Ungleichgewichte entlang der Wertschöpfungskette sind derart angewachsen, was den Preisdruck auf die Produzentenpreise wesentlich bestimmt. Eine neue Umfrage zeigt die Unzufriedenheit bei den Bauern und Bäuerinnen: Zwei Drittel wollen die Situation nicht länger akzeptieren.

Weiterlesen »
Medienmitteilung

Massive Schwächung der tierfreundlichen Haltung: Migros will sparen – auf Kosten von Bauern und Tierwohl

Mit gesteigerter Effizienz und einem ‘Fitnessprogramm’ will Migros seine Wirtschaftlichkeit verbessern. Stattdessen zeigt sich anhand neuester Ankündigungen nun knallhart: Es trifft jetzt die Labelprogramme und wird somit auf dem Buckel der Bauern – und des Tierwohls – ausgetragen. Migros reduziert den Anteil von IP-SUISSE Schweinen um 10 Prozent, was rund 40‘000 Schweinen entspricht.

Weiterlesen »
FMS Studie Demoscope
Aktuell

Umfrage Demoscope: 82% will Engagement gegen Missbrauch von Marktmacht

82 Prozent der Bevölkerung fordern eine Organisation gegen Missbrauch von Marktmacht und für Fairness im Markt. Das belegt eine repräsentative Umfrage von Demoscope im Auftrag des Vereins Faire Märkte Schweiz (FMS). Für den FMS soll darum das Engagement für mehr Transparenz verstärkt werden.

Weiterlesen »
Medienmitteilung

Abzocke? Preisüberwacher fordert Daten von Migros und Coop

Vorgehen von Faire Märkte Schweiz bestätigt: Preisüberwacher Stefan Meierhans einen neuen Anlauf, um Licht ins Dunkel bei den Margen im Detailhandel zu bringen. Damit werden die von Faire Märkte Schweiz (FMS) mit dem kürzlich publizierten Preismonitor gemachten Erkenntnisse bestätigt: Bei allen Bioprodukten werden deutlich höhere Margen abgeschöpft.

Weiterlesen »